Jaya Coaching

“Jaya Coaching” ist nun “Einklang mit Julia”. Die neue Website findest du hier.

Innere Blockaden lösen und Vergangenes heilen

Die Vergangenheit beeinflusst unser Leben mehr als wir denken. Alle Erfahrungen aus der Kindheit sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert und steuern unser tägliches Verhalten. Wir prüfen selten den Wahrheitsgehalt dieser tiefsitzenden Überzeugungen. Eher nehmen wir die Art und Weise, wie wir über uns und die Welt denken, als selbstverständlich an.

 

Solange es sich um positive Überzeugungen, so genannte stärkende Glaubenssätze handelt, gehst du mit Urvertrauen durchs Leben. Du fühlst dich geborgen in der Welt und hast ein positives Lebensgefühl.

 

Hast du aber Verletzungen und Kränkungen in deiner Kindheit erlebt, so wirst du diese als deine Wahrheit anerkennen. Du hast vielleicht Glaubenssätze wie “ich bin nicht genug”, “ich bin nicht wichtig” oder “ich muss leisten, um geliebt zu werden” entwickelt. Genau nach diesen Sätzen fühlst und handelst du heute und dadurch hemmst du dich selbst. Und genau aus diesem Grund ist das Lösen deiner inneren Blockaden auch so wichtig!

Was sind innere Blockaden?

Innere Blockaden entstehen auf der Basis von Glaubenssätzen und Selbstzweifeln. Sie zeigen sich zumeist in Ängsten und schädlichen Gewohnheiten. Ein Beispiel:

 

Luisa (35 Jahre) hat früh gelernt, dass sie sich besonders anstrengen muss, um gesehen zu werden. Sie fühlte sich oft nicht gut genug (Glaubenssatz). Sie entwickelte daraus die Überlebensstrategie, ihre Ansprüche so hoch zu setzen, dass sie ihnen nur mit Mühe und Not gerecht werden kann. Oftmals denkt sie, dass sie das nicht schafft (Selbstzweifel) und dann spürt sie, wie sich ihre Brust zusammenzieht und sie kaum noch Luft bekommt (Angst). Um dies zu umgehen, strengt Luisa sich noch mehr an (schädliche Gewohnheit).

 

Innere Blockaden halten dich davon ab, dich bestimmten Situationen oder Themen zu stellen. Schon der Gedanke an eine solche Situation kann negative Emotionen wie Nervosität oder Angst auslösen. Um dich diesen angstbesetzten Themen gar nicht erst auszusetzen, leiten innere Blockaden Schutzmechanismen ein. Zu diesen zählen Vermeidung, Prokrastination (“Aufschieberitis”), Versagensängste, Blackouts, Zukunftsängste oder Selbstsabotage.

Kann ich innere Blockaden selbst lösen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie du an der Auflösung deiner inneren Blockade arbeiten kannst. Ob du dies alleine oder mit externer Hilfe machst, hängt davon ab, wie tief deine inneren Blockaden in deinem Unterbewusstsein verwurzelt und wie belastend die Auseinandersetzung mit ihrem Ursprung für dich ist. Wenn erschütternde Ereignisse oder Traumata die Ursache sind oder du dich allgemein mit Auseinandersetzungen schwer tust, kann es wichtig und hilfreich sein, professionelle Hilfe beispielsweise in Form einer Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.

Lass uns deine Blockaden gemeinsam lösen

Wenn du dich der Auflösung deiner inneren Blockaden gewachsen fühlst, dann helfe ich dir gerne dabei. Lass mich dir folgendes mit auf den Weg geben:

 

Sich den eigenen Ängsten und Selbstzweifeln zu stellen, ist ein mutiger ,aber auch langwieriger und schmerzhafter Prozess. Da gibt es nichts zu beschönigen. Immerhin hast du Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, nach ihnen gelebt.

 

Aber es lohnt sich immens, denn mit jeder überwundenen Blockade wirst du merken, wie du freier, selbstbestimmter und glücklicher durchs Leben gehst.

Wenn du deine Blockaden liebevoll und in deinem Tempo auflösen möchtest, dann kontaktiere mich gerne.