Jaya Coaching

“Jaya Coaching” ist nun “Einklang mit Julia”. Die neue Website findest du hier.

Kompetenz-Check für Führungskräfte

Lerne mit dem Kompetenz-Check deine eigenen Kompetenzen kennen, damit du dich in jeder Situation gut steuern kannst.

Lerne mit dem Kompetenz-Check deine eigenen Kompetenzen kennen, damit du dich in jeder Situation gut steuern kannst.

Vielleicht kennst du das auch:

  • Du bist dir nicht sicher darüber, wo deine Stärken liegen und kannst sie daher nicht gezielt im Berufsalltag einsetzen.
  • Du hast kein vollständiges Bild über deine persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen. Auch die Kompetenz des Unternehmens kennst du nicht zur Gänze.
  • Du kannst dich selbst im Berufsleben nicht gut einschätzen.
  • Du möchtest dich zwar beruflich verbessern, weißt aber nicht, wo du ansetzen sollst.

Wenn du eine oder mehrere der oben genannten Aussagen bejahen kannst, bist du genau richtig beim Kompetenz-Check.

Was du lernen wirst

Durch eine intensive Auseinandersetzung mit dir selbst erfasst du deine Kompetenzen.

Du erlangst Klarheit über deine Werte und daraus resultierende Stärken.

Du erhältst ein besseres Selbstbild.

Du erlernst erste Methoden, mit denen du Kompetenzen, die noch nicht gut ausgeprägt sind, verbessern kannst. 

Wie das Seminar abläuft

  • Zu Anfang klären wir, was Kompetenzen sind, wofür sie wichtig sind und welche Kompetenzen eine Führungskraft braucht.
  • Im Detail gehen wir dann auf die vier wichtigsten Kompetenzfelder ein: Persönlichkeits-, Sozial-, Handlungs- und Unternehmenskompetenz. Du erfährst dabei jeweils, was die Kompetenz auszeichnet und lernst in Einzel- oder Gruppenübungen, wie ausgeprägt sie bei dir ist.
  • Du erstellst dein individuelles Kompetenzprofil und deckst dabei Stärken und Schwächen auf.
  • Am Nachmittag nehmen wir uns dann Zeit für die ausbaufähigen  Kompetenzen. In Paar- oder Gruppenübungen trainierst du dann anhand mitgebrachter Fallbeispiele ausgewählte Kompetenzen.
  • Das Kompetenzseminar lebt davon, dass du dich als Teilnehmer einbringst. Daher bringe gerne konkrete Praxisfälle mit.

 

Dauer, Anmeldung und Seminargebühr

  • Datum: 15.09.2022
  • Zeit: 09.30 – 17.00 Uhr
  • Ort: SRH Campus Münster
  • Kapazität: max. 10 Teilnehmer:innen
  • Kosten: 490,00 Euro inkl. MwSt.

Hi, ich bin Julia, deine Seminarleiterin

Die eigenen Kompetenzen zu kennen, bedeutet, sich selbst im Arbeitsalltag einschätzen und vor allem gut führen zu können. Ich kann meine Stärken einsetzen, habe einen guten Umgang mit meinen Schwächen und steuere mich selbst adäquat in jeder Situation. Aus meinen eigenen Führungstätigkeiten weiß ich, dass das wichtige Kriterien für ein erfolgreiches Miteinander im beruflichen Leben sind.

Durch verschiedene Coachings und Weiterbildungen habe ich mir ein umfassendes Bild meiner Kompetenzen gemacht. Die Methoden, die ich dabei gelernt habe, setze ich in diesem Seminar ein, damit auch du deine Kompetenzen aufdecken kannst. Dabei geht es um deine persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen wie auch um Kompetenzen, die das Unternehmen aufweist, in dem du arbeitest. Durch diesen umfangreichen Check wirst du in der Lage sein, dich selbst besser einzuschätzen.