Jaya Coaching

“Jaya Coaching” ist nun “Einklang mit Julia”. Die neue Website findest du hier.

Selbsthilfe Tipp bei Sorgen machen

Selbsthilfe Tipp bei Sorgen

Gesunde und ungesunde Sorgen

 

Jeder von uns macht sich mal Sorgen: über den Job(-verlust), den Partner, die Familie, die finanzielle Absicherung, die Kinder, den Chef, die Zukunft. Die Liste der potenziellen Sorgenthemen ist lang.

 

Wir sorgen uns um etwas, um uns nicht ganz so hilflos zu fühlen. Klingt paradox, ist aber ganz einfach erklärt: wenn wir uns Sorgen machen, haben wir das Gefühl, die Situation unter Kontrolle zu haben. Ob es sich dabei um ein realistisches Problem oder eine Spekulation handelt, ist unserem Gehirn völlig egal.

 

Solange wir uns Sorgen um realistische Probleme machen und uns mit der Lösung dieser auseinander setzen, ist unsere Besorgnis gesund. Das heißt: wenn wir dem Gefühl, dass eine Sorge auslöst (z.B. Nervosität, Angst), belastbare Fakten zuordnen können, können wir das Problem aufarbeiten und die Sorge mit der Zeit auflösen.

 

Ungesund wird es, wenn wir uns dauerhaft in dem “Sorgen-Karussell” drehen, also aus der mentalen Endlosschleife (grübeln) nicht mehr heraus kommen. In solchen Situationen kann die folgende Übung dir helfen:

 

Selfcare Tipp beim Sorgen-Karussell: Habe ich hier und jetzt ein Problem*?

 

Wenn du dir das nächste Mal zu viele Sorgen machst und den Kopf einfach nicht mehr abschalten kannst, dann frage dich, ob du hier und jetzt ein Problem hast. Da die Frage manchmal zu groß für unseren Verstand ist, kannst du sie auch mit Folgefragen ergänzen:

  • Habe ich hier und jetzt Hunger?
  • Habe ich Durst?
  • Ist mir kalt oder zu warm?
  • Tut mir irgendwas weh?
  • Bin ich müde oder erschöpft?

 

Wenn du eine oder mehrere der Fragen mit “Ja” beantwortest, dann überlege dir, wie du die Situation ändern kannst. Hilft ein warmer Tee oder Kaffee? Kannst du ein Nickerchen machen? Oder eine Runde spazieren gehen?

 

Hast du alle fünf Fragen mit “Nein” beantwortet? Dann herzlichen Glückwunsch! Mache dir bewusst, dass du hier und jetzt kein Problem hast. Das Problem ist in deinem Kopf, aber jetzt gerade geht es dir gut! Versuche wirklich, dir das bewusst zu machen. Dir geht es gut! Und genieße diesen kleinen Moment der Sorglosigkeit.

 

* aus dem wundervollen Buch “Jetzt! Die Kraft der Gegenwart” von Eckhardt Tolle